Hier noch ein paar Bilddokumente.

So sieht das aus, wenn einem ein Jet vors Auto rollt. Übrigens war die Grenze von '69 bis '85 dicht. Große Spannungen zwischen Spanien und GB, weil Spanien den Felsen gern zurück haben wollte.

Ein riesiger Kreuzfahrer lag im Hafen. Für die Freunde der gepflegten Überfahrt: es handelt sich um die 290 m lange Costa Atlantica.

Gruss und Dank an flickr: hier mal ein freundlicherer Überblick zur topografischen Gesamtsituation. Rechts unten die Grenzanlagen.
Habe mir übrigens noch kräftig in den Arsch gebissen, nachdem ich erfahren habe (natürlich erst nach der Rückkehr), dass Gibraltar praktisch keine Steuern kennt, Alkohol und andere Genusswaren also echt billig zu haben sind. Und ich hab nix gekauft.
milchseuresalut
2 Kommentare:
Keinen Bombay Sapphire? Keinen Havanna Club? Keinen dicken Kopp-immerhin.
Nochmal ich (nicht der über mir). Auch wegen des Biers, dass sich ergeben wird, aber eigentlich mehr wegen des flickr-Bildes.
Man könnte/sollte zu dem Bild noch sagen (keine Klugscheißerei), dass der Blick gen Süden ist. Wir sehen also die Straße von Gibraltar und der Berg der aus dem dunstigen, fernen Horizont reicht gehört zum Rif-Gebirge und ist somit ....hm... Afrika.
Kommentar veröffentlichen