Mercedes-Benz schafft Sound-Logo ab.
Bei Mercedes-Benz wird nicht mehr gesungen. Während der Automo-bilhersteller Mercedes-Benz derzeit nach einem neuen Claim sucht, hat er still und leise das vor zwei Jahren mit großem Aufwand einge-führte Sound-Logo wieder abgeschafft. Seit kurzem kommt das akus-tische Markenzeichen in Form des Gesangs eines Jungenchors nicht mehr zum Einsatz. Das bestätigt eine Sprecherin von Mercedes.
Interne Untersuchungen hätten ergeben, dass man den zusätzlichen Audio-Effekt nicht brauche. "Die Marke Mercedes-Benz spricht für sich selbst", so die PR-Mitarbeiterin. Vor zwei Jahren bei der Einfüh-rung des Sound-Logos klang das noch anders. Damals hieß es, das akustische Markenzeichen passe perfekt zu Mercedes, die Marke werde dadruch noch schneller wahrnehmbar.
Das Sound-Logo, auf das auch in der aktuellen Kampagne für die Mercedes G-Klasse verzichtet wird, war seinerzeit unter der Ägide vom damaligen Markenchef Olaf Göttgens von der Leadagentur Jung von Matt entwickelt worden und kam seit 1. November 2007 in allen internationalen Hörfunk- und TV-Spots zum Einsatz. Einen Zusam-menhang zwischen der Abschaffung des Signals und Personalverän-derungen bei Mercedes dementiert die Sprecherin. "Das hat nichts miteinander zu tun", dementiert sie Gerüchte, der kürzlich zurückge-kehrte Vorstand für Vertrieb und Marketing, Joachim Schmidt, habe sich gegen den weiteren Einsatz des Sound-Logos ausgesprochen.

Dieser Chor ist Geschichte.
milchsaeurelululu
4 Kommentare:
Alter, ich glaub es nicht: Ein dreifaches Ululuuuuuhhh auf diese Entscheidung. Auch auf alles andere und besonders das Leben.
Ulululuuuuhhhh
Wortbestätigung: psycc
Nicht das ich einen großen Claim erwarte, aber mit nem Ululuuu wird selbst der größte Stern etwas entkräftig. Schade, hab mich auf diesen Spass schon gefreut.
Wortbestätigung: colicat
aber schönes geschenkpapier hat' s gegeben - echtes schönes texter-papier. freu
wortbestätigung: affers
O ja! Und in mir wir das Ululuuuh ewig klingen.
Werd mal gleich vom Hofe reiten - dit Bett ruft. Es bleibt knackig bis Ende.
Kommentar veröffentlichen