Die Fakten: DDB BRAZIL hat für wwf ISRAEL eine Anzeige gemacht, um Medaillen… äh, Spendengelder für DDB Brazil… äh, die Tsunami-Opfer zu ergattern. Die (extrem gut leserliche) Headline sagt:
The Tsunami killed a 100 times more people than 9/11.

Hätten die Werbefuzzis mal lieber gespendet als gestaltet. Wäre besser gewesen für alle Beteiligten und für die Tsunami-Opfer sowieso. Dazu ein schöner post von George Parker, einem alten Werbesack aus Amiland, von seinem extrem lesenswerten blog Adscam/The Horror:

Solch wahrlich seltsame Blüten schlägt eine globale Goldideenkultur. Das wird das Ansehen unseres Berufes steigern helfen. Zumal über diesen Fall bereits von der NY Times bis zu nbc in USA berichtet wird. Winner of the Titanium Dildo, genau.
fremdschäm, milchsaeuregruss
Nachtrag: Der WWF hat sich auf heftigste von der Anzeige distanziert: kennt man nicht, hat man nicht freigegeben, würde man auch nie machen. Und auch DDB hat sich bei allen entschuldigt, deren Gefühle man möglicherweise verletzt hätte. Penner!
8 Kommentare:
Tja, dit is mein Kunde jewesn.
Unglaublich die Anzeige, UNGLAUBLICH.
Und sonst? Wie war der Urlaub? Was macht das Leben?
Ich rocke gerade mal eben durch. O, jetzt kommt die Kripo, weil die hier eben eingebrochen haben. nd Art und ich arbeiten und merken nüschte. Das nenn ich Konzentration auf das Wesentliche. Ob sich die Spusi auch noch blicken lässt? Herrje, ich stehe jetzt mal Rede und Antwort. Reingehaun.
Noch unglaublicher, das es davon auch einen Film gibt:
http://link.brightcove.com/services/player/bcpid1125919467?bctid=36830783001
Urlaub war 6 Tage Terrassenbau. Tonnen von Sand, Holzbalken und Kies bewegt und irre Muskelkater gekriegt. Und bis heute nicht davon erholt, hehe.
Dann war "Urlaub" wohl die falsche Bezeichnung... hm. Aber der nächste kommt bestimmt.
Und den Film muss ich mir gleich mal ansehen... aber eigentlich könnte man auch drauf verzichten.
Mit dem Flugzeug ins Büro.
Ich mag das Wort fucktard.
verrückte werbewelt!
Der One Club in New York reagiert auf eine Debatte, die in der vergangenen Woche eine Kreation von DDB in Sao Paulo auslöste.
Diese pikante Anzeige schlägt nun richtige Wellen. So nun gib es neue Regeln von der One Show: Künftig werden Agenturen und Agenturniederlassungen, die Kreationen für fiktive Kunden oder ohne Kundenauftrag einschicken, für fünf Jahre gesperrt.
http://www.horizont.net/aktuell/agenturen/pages/protected/One-Club-geht-gegen-Award-Kreationen-vor_87008.html
Puhhh.. das mal ne Ansage. Na ma gucken was zum Anreichen noch übrig bleibt.
Ja, das ist wirklich mal eine Ansage. Wie traurig. Anderswo auf der Welt verbrennen Menschen im Benzin. Das ist nicht schön.
Aber das? Was machen wir denn jetzt? Was passiert denn jetzt? Wo geht's denn jetzt hin? Ich bin wirklich fassungslos.
Schmerzt der Hinweis auf Bigotterie so sehr, dass jetzt geschwiegen wird???
Ehrliche Grüße
s.
Wortbestätigung "ratear"
Kommentar veröffentlichen