Dienstag, 16. September 2008

Manche Tage …


… kommen einem so vor. Wo soll man nur anfangen? Und wie geht's weiter? Und das genau ist der Moment des prokrastinistischen Urknalls, die Geburtsstunde von Später.


Kommentare? 

milchsaeuregruss

1 Kommentar:

Anonym hat gesagt…

Kaesehase, schön gesagt. aber für alle, die nicht so schlau sind:
Aufschieben
Aufschieben (auch Prokrastination, Aufschiebeverhalten, Handlungsaufschub) ist eine Bezeichnung für das Verhalten von Menschen, das Erledigen notwendiger, aber dem Einzelnen unangenehmer Dinge immer wieder zu verschieben. Aufschieben ist jedoch auch eine wichtige Kulturleistung, eine traditionsreiche Strategie. Das Phänomen des Aufschiebens berührt Psychologie ebenso wie Soziologie.
......und offensichtlich auch die Werbung.
Betrachte diese Tage also einfach als eine Kulturleistung. Das ist dann die Geburtsstunde von Heute.

Paulinengruss