Mittwoch, 13. August 2008

Das Ende der Komadose

Das war der Plan: Ich wollte schön mein Diplom schreiben, es abgeben und dann wahnsinnig werden. Den Wahnsinn wollte ich mir mit einem neuen Mac Book Pro teilen.

Aber, es kommt ja immer anders als man denkt. Meine Komadose hat es nicht mehr bis in die Zielgerade geschafft. 8.000 Wörter hätte es noch bringen müssen, bevor ich es in den ewigen PC-Himmel entlassen oder ihm den Gnadenwurf verpasst hätte. Beim Auto würde man das wohl unter Karosserieschaden verbuchen. Das Display wurde ohnmächtig, kippte einfach um, fiel regelrecht aus den Angeln. Vielleicht von den geschwollenen Marketingworten, mit denen ich es fütterte. Mir ist ja auch schon zwischenzeitlich schlecht geworden.

Und da ist das andere Ding plötzlich gewesen, designed in California. Ein Frühchen würde ich sagen - 6 Wochen vor seinem Termin. Ich werde es mittels Flaschenaufzucht durchbringen. Ein wenig septisch riecht es noch. Einen kleinen Schaden hat es. Das arme Ding ist ohne Apfeltaste auf die Welt gekommen.



Da kauft man sich endlich mal einen Mac und dann hat das Ding nicht mal eine Apfeltaste. Hochverrat an der eigenen Philosophie? Ich bin entrüstet. Zumal die Tastaturbelegungen die gleichen Funktionen haben. Die Arbeit der Apfeltaste erledigt nun die altbekannte Commandtaste aus dem letzten Jahrtausend, nicht zu verwechseln mit der Control-Taste (Strg). Das versteh ich nicht. Und mein Diplom schlummert fortan in den ewigen Jagdgründen der Komadose.

7 Kommentare:

milchsaeure hat gesagt…

Toll geschrieben, Ader (Vene?) Kompliment. Mein MacBookPro hat ne Apfeltaste, juchu! Hab mir übrigens die Internetseite eines gewissen Herrn Rehm angesehen, mindestens zwei Ideen sind nicht von ihm. Pfui! Was ist eigentlich ein Atom feed?

Anonym hat gesagt…

Danke Herr Milchsäure. Ist gestern nacht noch aus meinem Gehirn gesprudelt.

Die Internetseite passt ja dann fast schon zur Agenturmentalität bestimmter Läden.

Atom ist die Weiterentwicklung von RSS, die damls noch keine Video- und Audiodateien fassen konnten. Diese RSS/Atom-Feeds sind sehr praktisch, denn du kannst zeitnah die Artikel in verschiedenen Blogs lesen, ohne diese unnötig oft besuchen zu müssen. Man kann sozusagen eine Art Abo anbieten und die Leute, die sich diesen Feed abonnieren, werden per E-Mail auf dem Laufenden gehalten, sobald ein Blog einen neuen Eintrag hat.

Manche Menschen machen den Fehler zu viele Blogs zu abonnieren und werden regelrecht überschwemmt mit Informationen.

Der Überlebensradar wäre auch in der Lage einen solchen Dienst anzubieten. Möglicherweise macht das dieses Blogspotding auch automatisch.

Grüße vom Atom

Anonym hat gesagt…

Ich bin geneigt, einen Kommentar zu kommentieren.

Ader, ich bastel Dir ne Apfeltaste! Denn ja, es ist allerhöchster Hochverrat einen Mac ohne Apfel in die Welt zu entlassen. Denn das bedeutet: nie wieder Apfel-Z.

Anonym hat gesagt…

Pauli- statt Apfel-Taste – Warum eigentlich nicht?!

Anonym hat gesagt…

Ich nehme sie gerne an. Her mit der Apfeltaste. Eine handgemalte oder ein Mini-Aufkleber würde mich schon sehr rühren.

Anonym hat gesagt…

Wie auch immer - ich werde Dir den Apfel zukommen lassen. Oder besser: zwei.

Anonym hat gesagt…

Nack, es hat angefangen zu schurren. Das fremdeln ist vorrüber. Nun bin ich hinund weg und auf dem Besten Wege mich in das zu verlieben.

Und wie gehts Juwelia?